DIE NOWOFOL
NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE
Darunter verstehen wir verantwortungsvolles Handeln im Einklang mit Umwelt und Gesellschaft.
Unser Ziel ist es, bei allen unseren Geschäftsprozessen eine Balance aus der Zusammenführung wirtschaftlicher Zielsetzungen mit umweltorientierten und sozialen Anforderungen zu erreichen. Die Erhaltung natürlicher Lebensgrundlagen für künftige Generationen ist ein wichtiges Element in unserem Wertesystem.
Auch unsere Kunden erwarten stetige Weiterentwicklungen im Bereich der Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Deshalb setzt NOWOFOL, neben dem bewussten Einsatz von Rohstoffen und Energie, auch auf die Entwicklung nachhaltiger Folien.
Folien aus nachwachsenden Rohstoffen sind ein wichtiges Thema. Auch die Produktion sortenreiner Verpackungslösungen ist ein wichtiger Beitrag für einen nachhaltigen Recyclingprozess von Verpackungsfolien und wird bei NOWOFOL stark forciert.
ELEMENTE
NOWOFOL hat die Fixierung seiner Nachhaltigkeitsstrategie vorgenommen und die zentralen Nachhaltigkeitsthemen und Ziele für die nächsten 5 Jahre festgeschrieben. Diese Ausführungen geben einen Überblick über die zentralen Elemente dieser Strategie.
Wir wollen der nachhaltigste Hersteller von technischen Spezialfolien werden.
Wir wollen nicht nur die gesetzlichen Vorgaben erfüllen, sondern das Thema proaktiv und strategisch angehen. Wir integrieren Nachhaltigkeit noch stärker als bisher in unser Kerngeschäft und binden unsere Mitarbeiter, Lieferanten und Kunden entsprechend in diesen Prozess mit ein. Dabei steuern wir die laufendenden Abwägungsprozesse mit der notwendigen Flexibilität und Sorgfalt.
Unser ganzheitlicher Blick auf das Thema Nachhaltigkeit
NOWOFOL verfolgt ein positives und ganzheitliches Zielbild für eine nachhaltige Zukunft. Neben den ökologischen setzen wir auf soziale Aspekte und gute Unternehmensführung.
Zieldreieck der Nachhaltigkeit
Unsere Nachhaltigkeitsziele orientieren sich an den Sustainable Development Goals (SDG) der UN und umfassen die Bereiche der ökologischen, sozialen und ökonomischen Nachhaltigkeit.
Ziele für eine nachhaltige Entwicklung.
Die Agenda der Vereinten Nationen (UN) mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen ist ein umfassender inhaltlicher Rahmen zur Verwirklichung einer nachhaltigen Gesellschaft.
Wir bei NOWOFOL orientieren uns mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie an diesem Leitprinzip der nachhaltigen Entwicklung und wollen so unseren Beitrag zum Erhalt des Planeten und für eine nachhaltige Entwicklung von NOWOFOL leisten.
Basierend auf den bereits erfolgten Nachhaltigkeits-Umsetzungen, unserer VISION und unserem LEITBILD haben wir unsere Nachhaltigkeitsstrategie und die wichtigsten Maßnahmen definiert.
Auf der Grundlage unseres Leitbildes fokussieren wir uns bei Nachhaltigkeit auf die folgenden wesentlichen Themenfelder: Reduzierung der CO2-Emissionen, Energie- & Materialeffizienz & Kreislaufwirtschaft, Mitarbeiter- & Kundenzufriedenheit.
ANSATZ
Unser ganzheitlicher Ansatz zum Management der Nachhaltigkeit bei NOWOFOL.
Ausgleich der CO2-Emissionen
NOWOFOL hat die CO2-Emissionen, die sich aus seiner Geschäftstätigkeit ergeben, mit Ausnahme der Emissionen aus Produkten bewertet.
Die unternehmensbezogenen Emissionen, ohne die Produkte, wurden durch den Kauf von Klimaschutzzertifikaten ausgeglichen. Das Unternehmen ist sich bewusst, dass CO2-Emissionen so weit wie möglich vermieden und reduziert werden müssen.
Die Kompensation durch Emissionsgutschriften soll nur als zusätzliche – wenn auch unverzichtbare – Maßnahme zur Erreichung des 1,5°C-Ziels des Pariser Klimaabkommens gesehen werden. Der Kompensationsanteil soll in diesem Zusammenhang schrittweise reduziert werden.
CO2-Emissionsbewertung
Scope 1: Unternehmensaktivität
umfasst direkte CO2-Emissionen, die durch die eigenen Aktivitäten des Unternehmens entstehen: Berücksichtigte Emissionskategorien: Wärmeverbrauch, Kraftstoffverbrauch, Gaslecks, Direkte Emissionen aus industriellen Prozessen.
Emissionen nach Kategorien | [t cO,e] |
Wärmeverbrauch | 755,03 |
Kraftstoffverbrauch im Unternehmen | 62,04 |
Gasleckagen (Kältemittel) | 0,00 |
Direkte Emissionen aus Industrieprozessen | 0,00 |
Summe | 817,08 |
Quelle: Fokus Zukunft 2024.
Scope 2: Energieerzeugung
umfasst indirekte CO2-Emissionen, die bei der Erzeugung von Energie entstehen, die von einem Unternehmen gekauft und verbraucht wird. Berücksichtigte Emissionskategorien: Elektrizitätsverbrauch, Fernwärme/Kühlung/Dampf
Emissionen nach Kategorien | [t cO,e] |
Stromverbrauch | 4.389,56 |
Fernwärme / Fernkälte | 0,00 |
Summe | 4.389,56 |
Quelle: Fokus Zukunft 2024.
Scope 3:Außerhalb des Unternehmens
Beinhaltet alle Emissionen, die durch Aktivitäten außerhalb der direkten Kontrolle des Unternehmens verursacht werden, aber entlang der gesamten Wertschöpfungskette auftreten. Berücksichtigte Emissionskategorien: Vorgelagerte energiebezogene Emissionen, Geschäftsreisen und Hotelübernachtungen, Pendeln der Mitarbeiter und Arbeit von zu Hause aus, Im Unternehmen anfallendes Wasser/Abfall, Papierverbrauch, Hardware, Verbrauchsmaterial für die Produktion, Transport und Vertrieb durch Dritte, Investitionsgüter.
Emissionen nach Kategorien | [t cO,e] |
Vorgelagerte energiebezogene Emissionen | 895,53 |
Geschäftsreisen und Hotelübernachtungen | 14,16 |
Arbeitswege und Homeoffice der Mitarbeiter*innen | 153,70 |
Wasser / Abfallaufkommen im Unternehmen | 96,90 |
Papierverbrauch | 1,34 |
Verbrauchsmaterialien Produktion | 4,59 |
Austauschlogistik durch Dritte | 19,91 |
Kapitalgüter | 499,68 |
Summe | 1.685,81 |
Quelle: Fokus Zukunft 2024.
Wir wollen der nachhaltigste Hersteller von technischen Spezialfolien werden. Und so das tägliche Leben der Menschen verbessern. Unser Beitrag geht über unsere eigenen Vorteile und Nutzen hinaus. Daran wollen wir uns in Zukunft messen lassen.
GeschäftsführerRobert Pernath
STRATEGIE
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie 2025
Mit der Entwicklung unserer Nachhaltigkeitsstrategie haben wir folgende Schlüsselthemen bei NOWOFOL identifiziert und die entsprechenden Nachhaltigkeitsziele festgelegt.
ecovadis Ranking
2015
2024
2025
Im ecovadis Ranking haben wir uns seit unserer ersten Bewertung 2015 mit der Gesamtbewertung 41/100 auf 54/100 in 2024 kontinuierlich verbessert.
Zielsetzung für 2025 ist das Erreichen einer Gesamtwertung über 60/100. NOWOFOL ist ein weltweit tätiges deutsches Traditionsunternehmen, das sich aus tiefster Überzeugung zur Nachhaltigkeit bekennt.
Darunter verstehen wir verantwortungsvolles Handeln im Einklang mit Umwelt und Gesellschaft. Unser Ziel ist es, bei allen unseren Geschäftsprozessen eine Balance aus der Zusammenführung wirtschaftlicher Zielsetzungen mit umweltorientierten und sozialen Anforderungen zu erreichen.
Die Erhaltung natürlicher Lebensgrundlagen für künftige Generationen ist ein wichtiges Element in unserem Wertesystem.
E-PAPER
Klimaneutral
Compliance
Kundenversprechen
Leitbild
Das könnte Sie auch interessieren