MDO-Folie für Aufreißstreifen
Mit NOWOTEAR bietet NOWOFOL eine MDO-Folie zur Produktion von Aufreißstreifen für Verpackungen.

Anwendung
MDO-Folie zur Produktion von Aufreißfäden für Folien- und Kartonverpackungen.
Dicken
26 bis 125 μm.
Bitte sprechen Sie uns an. Gerne sind wir bei der Auswahl der perfekten Folienlösung für Ihre Anwendung behilflich.
Farben
Lieferbar in Natur, Weiß und Rot.
Breiten
Als Mutterrolle ab ca. 1.000 mm bis max. 1.270 mm.
+ Stabil und Reißfest
NOWOTEAR ist als MDO-Folie das ideale Material zur Produktion von Aufreißstreifen für unterschiedliche Verpackungen. Aufreißstreifen in vielen Varianten sind heute für moderne Verpackungslösungen nicht mehr wegzudenken, denn sie bringen Komfort für den Endverbraucher und ermöglichen besonders passgenaue Verpackungen.
NOWOTEAR MDO-Folie hat sich als erfolgreiches Basismaterial für die Produktion von Aufreißstreifen aufgrund ihrer exzellenten Zugfestigkeitswerte und dem optimalen Aufreißverhalten am Markt etabliert.
Unsere Folie NOWOTEAR zur Produktion von Aufreißstreifen lässt sich hochwertig bedrucken, wodurch die Verpackung auch Werbezwecke erfüllt.
+ Geringere Dehnung für weniger Materialeinsatz und schnellere Applikation
Die MDO-Folie hat gegenüber BOPP-Folien bei der Produktion von Aufreißstreifen mehrere Vorteile: Durch die wesentlich niedrigere Dehnung kann die Applikation eines Streifens aus MDO auf die Umverpackung mit erheblich höherer Geschwindigkeit erfolgen. Die höhere Zugfestigkeit ermöglicht schmälere, bzw. dünnere Aufreißstreifen und somit erheblich größere Spulenlängen, wodurch längere Laufzeiten bzw. kürzere Rüstzeiten in der Produktion erzielt werden.
MDO-Folie ermöglicht bei Kuverts aus Wellpappe und bei Kleinpaketen neben der Aufreißhilfe auch die Integration eines Abdeckbandes für den selbstklebenden Wiederverschluss.
Diese Folie produzieren wir auch aus dem Rohstoff HDPE. NOWOTEAR HD ist optimal für die Produktion von Aufreißstreifen für extreme Belastungen.
„Wir unterstützen unsere Kunden dabei, Alleinstellungsmerkmale zu kreieren und ihre Produktionsprozesse zu optimieren“
Ulrich von Großmann, Leiter Forschung & Entwicklung
+ Ihre Produktanfrage