Skip to main content
NOWODECOR

Geschäumte MDO-Folie für Schmuckbänder

Aus der geschäumten MDO-Folie NOWODECOR werden Schmuckbänder, Schleifen und Rosetten für die Schmuckbandindustrie hergestellt.

Mit NOWODECOR bringt NOWOFOL zusammen mit Produzenten aus der Schmuckbandindustrie Farbe und Schönheit in das Leben vieler Menschen. Wenn Geschenke schön verpackt werden sollen, sind Schmuckbänder, Schleifen und Rosetten ein echtes Muss. Für die Produktion dieser Schmuckbänder nutzen Hersteller weltweit die geschäumte MDO-Folie NOWODECOR von NOWOFOL.

NOWODECOR ist wahlweise als Mono- oder Coexfolie zu ordern. Die Coexfolien sind mit einer kompakten Schicht versehen, die eine matte (C) oder glänzende (HG1) Oberfläche ergibt. Deshalb sind NOWODECOR-Coexfolien besonders für das Bedrucken, das direkte Metallisieren oder das Beflocken geeignet. Dank der geschlossenenzelligen Schaumstruktur weisen aber auch die Monofolien eine relativ glatte Oberfläche auf.

Trotz des niedrigen Flächengewichts durch die Aufschäumung sind Mono- und Coexfolien durch die monoaxiale Verstreckung extrem reißfest, was für Schmuckbänder von großer Bedeutung ist.

↓ Eigenschaften↓ Anfrage
Nowofol Produkt Nowodecor

Anwendung

Geschäumte MDO-Folie zur Herstellung von Schmuckbändern, Schleifen und Rosetten.

Dicken

Monofolien: 90 bis 125 µm. Coexfolien: 110 bis 125 µm. Sonderstärken auf Anfrage möglich.

Farben

Über 36 Standardfarben. Andere Farben sind auf Anfrage möglich.

Breiten

Maximale Breite von 1.530 mm

+ NOWODECOR in der exakten Farbe Ihrer Wahl

Speziell in der Schmuckbandindustrie sind exakte Farbtöne ein essentielles Qualitätskriterium. Um den häufig wechselnden Farbwünschen optimal gerecht zu werden, kann das Team von NOWOFOL auf unserer Laboranlage mit Farbnachstellungen diesen Wünschen in kürzester Zeit nachkommen.

So können Produzenten aus der Schmuckbandindustrie allen Farbtrends der Saison gerecht werden und erfolgreiche Produkte am Markt platzieren.

„Wir unterstützen unsere Kunden dabei, Allein­stellungs­merkmale zu kreieren und ihre Produktions­prozesse zu optimieren“

Ulrich von Großmann, Leiter Forschung & Entwicklung

+ Ihre Produktanfrage


    Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.